Transportschein für Krankentransport
Alles über den Transportschein (Fahrkostenschein) für Krankentransport Frankfurt. So erhalten Sie den Transportschein von der Krankenkasse.
Transportschein
Transportschein für Krankentransport Frankfurt
So erhalten Sie den Fahrkostenschein von der Krankenkasse
Was ist ein Transportschein?
Ein Transportschein (auch Fahrkostenschein genannt) ist eine Bescheinigung Ihrer Krankenkasse, die bestätigt, dass ein Krankentransport medizinisch notwendig ist. Mit diesem Transportschein übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Krankentransport, Rollstuhltransport oder die Krankenfahrt.
Der Transportschein muss vor Fahrtantritt vorliegen, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Wir rechnen direkt mit der Krankenkasse ab - Sie müssen sich um nichts kümmern. Der Transportschein ist kostenlos und wird von Ihrer Krankenkasse oder Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt.
Wie bekomme ich einen Transportschein?
Sie erhalten den Transportschein auf zwei Wegen: Bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrem behandelnden Arzt. Der Arzt kann den Transportschein ausstellen, wenn ein Krankentransport medizinisch notwendig ist (z.B. zum Arzt, zur Dialyse, zu Therapien oder zum Krankenhaus). Sie können den Transportschein auch direkt bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Für regelmäßige Transporte (z.B. Dialysefahrten) kann der Transportschein für einen längeren Zeitraum ausgestellt werden. Bei einmaligen Transporten ist der Transportschein für die spezifische Fahrt gültig.
Informationen
Transportschein - Wichtige Informationen
Alles was Sie über den Transportschein wissen müssen
Transportschein bei Krankenkasse oder behandelndem Arzt beantragen. Kostenlos und einfach.
Mit Transportschein übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Krankentransport, Rollstuhltransport und Krankenfahrten.
Transportschein muss vor Fahrtantritt vorliegen. Bei regelmäßigen Transporten für längeren Zeitraum gültig.
Kostenübernahme
Transportschein - Kostenübernahme durch Krankenkasse
So funktioniert die Abrechnung mit Transportschein
Transportschein - Kostenübernahme durch Krankenkasse
Mit einem gültigen Transportschein übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Krankentransport vollständig. Wir rechnen direkt mit der Krankenkasse ab - Sie müssen sich um nichts kümmern. Der Transportschein selbst ist kostenlos.
Der Transportschein gilt für medizinisch notwendige Transporte, z.B.:
- Krankentransport zum Arzt
- Dialysefahrten
- Reha- und Therapiefahrten
- Einweisungs- und Entlassungsfahrten
- Rollstuhltransport zu medizinischen Terminen
- Krankenfahrten zu Krankenhäusern und Kliniken
Transportschein - Wann benötige ich ihn?
Einen Transportschein benötigen Sie bei medizinisch notwendigen Transporten. Wenn Sie einen Krankentransport ohne Transportschein buchen, handelt es sich um eine Privatfahrt, die Sie selbst bezahlen müssen. Wir informieren Sie gerne über die Preise für Privatfahrten.
FAQ
Häufige Fragen zum Transportschein
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Was ist ein Transportschein?
Ein Transportschein (auch Fahrkostenschein genannt) ist eine Bescheinigung Ihrer Krankenkasse, die bestätigt, dass ein Krankentransport medizinisch notwendig ist. Mit diesem Transportschein übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Krankentransport.
Wie bekomme ich einen Transportschein?
Sie erhalten den Transportschein bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrem behandelnden Arzt. Der Arzt kann den Transportschein ausstellen, wenn ein Krankentransport medizinisch notwendig ist. Sie können den Transportschein auch direkt bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Wann benötige ich einen Transportschein?
Einen Transportschein benötigen Sie bei medizinisch notwendigen Transporten, z.B. zum Arzt, zur Dialyse, zu Therapien oder zum Krankenhaus. Der Transportschein muss vor Fahrtantritt vorliegen, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Was kostet ein Transportschein?
Der Transportschein selbst ist kostenlos. Mit dem Transportschein übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Krankentransport. Sie müssen also nichts für den Transport bezahlen, wenn ein gültiger Transportschein vorliegt.
Wie lange ist ein Transportschein gültig?
Die Gültigkeitsdauer eines Transportscheins hängt von der Art des Transports ab. Bei einmaligen Transporten ist der Transportschein für die spezifische Fahrt gültig. Bei regelmäßigen Transporten (z.B. Dialyse) kann der Transportschein für einen längeren Zeitraum ausgestellt werden.
Kann ich auch ohne Transportschein einen Krankentransport buchen?
Ja, Sie können auch ohne Transportschein einen Krankentransport buchen. In diesem Fall handelt es sich um eine Privatfahrt, die Sie selbst bezahlen müssen. Wir informieren Sie gerne über die Preise für Privatfahrten.
Fragen zum Transportschein?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Transportschein. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung und beantworten alle Ihre Fragen.